Navigation: Home | Überblick Rechtschreibung | Überblick Grammatik | Überblick Wortschatz, Stilistik | Überblick Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis | Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail
Deutsch Übungsplattform
S
- Satz;
- Satzanfang/Texteinheiten (Grossschreibung);
- Satzarten;
- Satzbaumuster, Satzbaupläne; Satzbau;
- Satzfiguren;
- Satzfragment;
- Satzgefüge;
- Satzglied; Überblick; Stellung der Satzglieder; Abgrenzung von Satzgliedern ; formale Bestimmung Satzglieder - Einstieg - Grundsätzliches; funktionale Bestimmung Satzglieder - Einstieg - Grundsätzliches; obligatorische, fakultative und freie Satzglieder/Ergänzungen/Mitspieler;
- Satzgliedteil;
- Satzfiguren;
- Satzklammer;
- Satzverbindung;
- satzwertige Adjektivgruppe;
- satzwertige Infinitivgruppe;
- satzwertige Partizipgruppe;
- satzwertiger Ausdruck (= Satzäquivalente);
- Schaubilder, Grafiken, Diagramme, nichtlineare Texte; vgl. auch >>;
- Schlüsselwörter;
- Schritte zum Leseverstehen;
- schulgrammatische Begriffe, vgl. Reflexion schulgrammatischer Begriffe;
- schwache Deklination: Deklinationsart Adjektive;
- semantische Merkmale;
- semantische Relationen;
- Singular (Numerus) beim Nomen;
- Sprachbilder;
- Sprichwörter;
- starke Deklination: Deklinationsart Adjektive;
- Strategien zur Fehlererkennung (Rechtschreibung);
- Steigerung, vgl. Komparation; vgl. auch;
- Stellvertreter (Pronomen);
- Stilebene;
- Strukturdiagramm;
- Strukturwörter, Gliederungssignale - Gelenkstellen;
- Subjekt; jeder Satz hat ein Subjekt;
- Subjektsatz;
- Subjektsprädikativ (prädikativer Nominativ, Gleichsetzungsnominativ);
- Suffix/Nachsilbe;
- Synonyme;
- syntaktische Figuren;