Navigation: Home | Überblick Rechtschreibung | Überblick Grammatik | Überblick Wortschatz, Stilistik | Überblick Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis | Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail
Übungsplattform Deutsch
Rechtschreibung - Zeichensetzung
Im Deutschen gibt es folgende Satzzeichen:
- Komma ','
- zwischen Teilen einer Reihung,
- am Anfang und Ende von Zusätzen,
- am Anfang und Ende von Nebensätzen - Punkt '.'
am Ende eines Aussagesatzes - Fragezeichen '?'
am Ende einer Frage - Ausrufezeichen '!'
am Ende eines Ausrufes oder einer Aufforderung - Doppelpunkt ':'
zur Ankündigung im Innern oder am Ende eines Satzes - Strichpunkt ';'
zur Abgrenzung von Teilen einer Reihung, meist von Hauptsätzen - Gedankenstrich '-'
zur Kennzeichnung eines Gegensatzes, einer Überraschung
am Anfang und Ende eines Zusatzes - Auslassungspunkte '...'
zur Auslassung von Gedanken, Lesende sollen diese selber ergänzen - Klammern '( )'
am Anfang und Ende von weglassbaren oder erklärenden Zusätzen - Anführungszeichen ' ', <<
>>, ... (verschiedene Arten)
am Anfang und Ende von wörtlichen Wiedergaben, d.h. bei direkter Rede und bei Zitaten
am Anfang und Ende von Buch-, Werk- und Zeitungstiteln
am Anfang und Ende von bestimmten Eigennamen, vor allem Gasthaus- und Schiffsnamen
am Anfang und Ende von Fügungen mit besonderem Gebrauch