Navigation: Home | Überblick Rechtschreibung | Überblick Grammatik | Überblick Wortschatz, Stilistik | Überblick Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis | Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail
das/dass
Die beiden Wörter "das" und "dass" werden oft verwechselt, obwohl "das" ein Pronomen und "dass" eine Konjunktion ist. "das" kann ein bestimmter Artikel sein, ein Demonstrativ- oder auch ein Relativpronomen.
Wenn man unsicher ist, ob "das" als Pronomen oder als Konjuktion vorliegt, dann kann man eine Ersatzprobe machen:
- "das" als Pronomen lässt sich ersetzen.
- Ich habe das Haus dort nur besichtigt. → Ich habe dieses Haus dort nur besichtigt. ("das" = Artikel oder Demonstrativpronomen)
- Das Haus, das dort vorne steht, habe ich nur besichtigt. → Das Haus, welches dort vorne steht, habe ich nur besichtigt. ("das" = Relativpronomen)
- "dass" als Konjunktion lässt sich nicht ersetzen. Dasselbe gilt für "sodass", "als dass", "ohne dass".