Navigation überspringen

Nominalgruppen und ihre Form

 
Bei der formalen Bestimmung/Bezeichnung von Nominalgruppen ist entscheidend, in welchem Fall der Kern der entsprechenden Nominalgruppe steht.
Die Nominalgruppe wird also noch genauer aufgrund ihres Falls bezeichnet:
- Nominalgruppe im Nominativ, Beispiel: Der Frühling zieht ins Land.
- Nominalgruppe im Akkusativ, Beispiel: Man nennt ihn einen Lügner.
- Nominalgruppe im Dativ, Beispiel: Dem Frühling schaue ich mit Freuden entgegen.
- Nominalgruppe im Genitiv, Beispiel: Sie stand eines Tages vor der Tür.
 
Die theoretischen Erläuterungen orientieren sich an:
Schülerduden Grammatik (2010). Die Schulgrammatik zum Nachschlagen, Lernen und Üben. 6., neu bearb. und aktualisierte Aufl. Hrsg. von der Dudenredaktion. Bearbeitet von Peter Gallmann, Maria Geipel und Anna Wagner. Mannheim u. a.: Dudenverlag.

Made with eXeLearning (Neues Fenster)