Tempus / Zeitverhältnisse
Mit
den grammatischen Zeiten gibt man grundsätzlich den relativen
zeitlichen Abstand zwischen dem Zeitpunkt eines Geschehens und dem
Zeitpunkt, zu dem darüber berichtet wird, an. Es ist an den
grammatischen Zeiten ablesbar, ob ein Geschehen vergangen ist, gerade
stattfindet oder erst in Zukunft zu erwarten ist. Das Deutsche kennt sechs grammatische Zeiten (= Tempora), die verschieden gebraucht
werden können. Das heisst: Sachverhalte können oft in verschiedenen
Tempora wiedergegeben werden.
Tempus und seine Bedeutung
Wähle nachfolgend die richtigen Antworten aus!
Gib an, welches Tempus in folgendem Satz verwendet wird und welche Bedeutung das Tempus hat (gegenwärtig, vergangen, zukünftig, zeitlos gültig).
1. Ich werde morgen sicher mit dir an den Fussballmatch kommen.
?
Perfekt
Präteritum
Präsens
Futur II
Plusquamperfekt
Futur I
JXUwMDFlJXUwMDMzJXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDM1JXUwMDJjJXUw
MDIyJXUwMDk2JXUwMDk3JXUwMDE2JXUwMDBiJXUwMDFkJXUwMDBmJXUwMDJjJXUwMDIyJXUwMDk2
JXUwMDkwJXUwMDExJXUwMDE3JXUwMDFiJXUwMDFkJXUwMDAxJXUwMDE4JXUwMDExJXUwMDJjJXUw
MDM1JXUwMDE3JXUwMDE0JXUwMDAzJXUwMDBlJXUwMDFmJXUwMDA4JXUwMDJjJXUwMDNjJXUwMDE5
JXUwMDA2JXUwMDAyJXUwMDA0JXUwMDE0JXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE1JXUwMDE3JXUwMDE0JXUw
MDAzJXUwMDBlJXUwMDFmJXUwMDA4JXUwMDNhJXUwMDMzJXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUy
JXUwMDY5JXUwMDAw
?
zukünftig
zeitlos gültig
vergangen
gegenwärtig
JXUwMDIyJXUwMDBmJXUwMDFlJXUwMDk3JXUwMDkyJXUwMDA4JXUwMDEyJXUwMDFkJXUwMDBlJXUw
MDFiJXUwMDFiJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDBiJXUwMDE5JXUwMDkzJXUwMDk2JXUwMDA2
JXUwMDFkJXUwMDBlJXUwMDFiJXUwMDBhJXUwMDEzJXUwMDE3JXUwMDE1JXUwMDA2JXUwMDBmJXUw
MDA5JXUwMDAyJXUwMDBiJXUwMDEyJXUwMDA2JXUwMDFmJXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE4JXUwMDAz
JXUwMDFjJXUwMDUzJXUwMDQ3JXUwMDliJXUwMDkwJXUwMDE4JXUwMDFkJXUwMDBl
Klick auf den Link , um die Lösung/Erläuterungen zu erhalten.
created with eXelearningPlus provided by lernmodule.net
Tempus und seine Bedeutung
Wähle nachfolgend die richtigen Antworten aus!
Gib an, welches
Tempus in folgendem Satz verwendet wird und welche Bedeutung das Tempus
hat (gegenwärtig, vergangen, zukünftig, zeitlos gültig).
2. Du hast mich sehr verletzt.
?
Futur II
Plusquamperfekt
Perfekt
Präsens
Präteritum
Futur I
JXUwMDA4JXUwMDM1JXUwMDE3JXUwMDE0JXUwMDAzJXUwMDBlJXUwMDFmJXUwMDA4JXUwMDNhJXUw
MDMzJXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDM1JXUwMDJjJXUwMDIyJXUwMDk2
JXUwMDk3JXUwMDE2JXUwMDBiJXUwMDFkJXUwMDBmJXUwMDJjJXUwMDIyJXUwMDk2JXUwMDkwJXUw
MDExJXUwMDE3JXUwMDFiJXUwMDFkJXUwMDAxJXUwMDE4JXUwMDExJXUwMDJjJXUwMDNjJXUwMDE5
JXUwMDA2JXUwMDAyJXUwMDA0JXUwMDE0JXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE1JXUwMDE3JXUwMDE0JXUw
MDAzJXUwMDBlJXUwMDFmJXUwMDA4JXUwMDNhJXUwMDMzJXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUy
JXUwMDY5JXUwMDAw
?
zukünftig
gegenwärtig
vergangen
zeitlos gültig
JXUwMDJlJXUwMDEzJXUwMDE3JXUwMDE1JXUwMDA2JXUwMDBmJXUwMDA5JXUwMDAyJXUwMDBiJXUw
MDEyJXUwMDA2JXUwMDBmJXUwMDFlJXUwMDk3JXUwMDkyJXUwMDA4JXUwMDEyJXUwMDFkJXUwMDBl
JXUwMDFiJXUwMDFiJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDBiJXUwMDE5JXUwMDkzJXUwMDk2JXUw
MDA2JXUwMDFkJXUwMDBlJXUwMDFiJXUwMDA2JXUwMDFmJXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE4JXUwMDAz
JXUwMDFjJXUwMDUzJXUwMDQ3JXUwMDliJXUwMDkwJXUwMDE4JXUwMDFkJXUwMDBl
Klick auf den Link , um die Lösung/Erläuterungen zu erhalten.
created with eXelearningPlus provided by lernmodule.net
Tempus und seine Bedeutung
Wähle nachfolgend die richtigen Antworten aus!
Gib an, welches
Tempus in folgendem Satz verwendet wird und welche Bedeutung das Tempus
hat (gegenwärtig, vergangen, zukünftig, zeitlos gültig).
3. Sehr wahrscheinlich werde ich deinen Computer bis in einer Woche repariert haben.
?
Futur I
Perfekt
Futur II
Präsens
Präteritum
Plusquamperfekt
JXUwMDFlJXUwMDMzJXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDAwJXUwMDM1JXUw
MDJjJXUwMDM1JXUwMDE3JXUwMDE0JXUwMDAzJXUwMDBlJXUwMDFmJXUwMDA4JXUwMDNhJXUwMDMz
JXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDM1JXUwMDJjJXUwMDIyJXUwMDk2JXUw
MDk3JXUwMDE2JXUwMDBiJXUwMDFkJXUwMDBmJXUwMDJjJXUwMDIyJXUwMDk2JXUwMDkwJXUwMDEx
JXUwMDE3JXUwMDFiJXUwMDFkJXUwMDAxJXUwMDE4JXUwMDExJXUwMDJjJXUwMDNjJXUwMDE5JXUw
MDA2JXUwMDAyJXUwMDA0JXUwMDE0JXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE1JXUwMDE3JXUwMDE0JXUwMDAz
JXUwMDBlJXUwMDFm
?
vergangen
zeitlos gültig
gegenwärtig
zukünftig
JXUwMDIyJXUwMDBmJXUwMDFlJXUwMDk3JXUwMDkyJXUwMDA4JXUwMDEyJXUwMDFkJXUwMDBlJXUw
MDFiJXUwMDBhJXUwMDEzJXUwMDE3JXUwMDE1JXUwMDA2JXUwMDBmJXUwMDA5JXUwMDAyJXUwMDBi
JXUwMDEyJXUwMDFiJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDBiJXUwMDE5JXUwMDkzJXUwMDk2JXUw
MDA2JXUwMDFkJXUwMDBlJXUwMDFiJXUwMDA2JXUwMDFmJXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE4JXUwMDAz
JXUwMDFjJXUwMDUzJXUwMDQ3JXUwMDliJXUwMDkwJXUwMDE4JXUwMDFkJXUwMDBl
Klick auf den Link , um die Lösung/Erläuterungen zu erhalten.
created with eXelearningPlus provided by lernmodule.net
Tempus und seine Bedeutung
Wähle nachfolgend die richtigen Antworten aus!
Gib an, welches
Tempus in folgendem Satz verwendet wird und welche Bedeutung das Tempus
hat (gegenwärtig, vergangen, zukünftig, zeitlos gültig).
4. Mein Freund wird noch im Büro arbeiten.
?
Plusquamperfekt
Perfekt
Präsens
Präteritum
Futur I
Futur II
JXUwMDFlJXUwMDMzJXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDM1JXUwMDNhJXUw
MDMzJXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDAwJXUwMDM1JXUwMDJjJXUwMDM1
JXUwMDE3JXUwMDE0JXUwMDAzJXUwMDBlJXUwMDFmJXUwMDA4JXUwMDJjJXUwMDIyJXUwMDk2JXUw
MDk3JXUwMDE2JXUwMDBiJXUwMDFkJXUwMDBmJXUwMDJjJXUwMDIyJXUwMDk2JXUwMDkwJXUwMDEx
JXUwMDE3JXUwMDFiJXUwMDFkJXUwMDAxJXUwMDE4JXUwMDExJXUwMDJjJXUwMDNjJXUwMDE5JXUw
MDA2JXUwMDAyJXUwMDA0JXUwMDE0JXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE1JXUwMDE3JXUwMDE0JXUwMDAz
JXUwMDBlJXUwMDFm
?
zeitlos gültig
gegenwärtig
vergangen
zukünftig
JXUwMDNmJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDBiJXUwMDE5JXUwMDkzJXUwMDk2JXUwMDA2JXUw
MDFkJXUwMDBlJXUwMDFiJXUwMDA2JXUwMDBmJXUwMDFlJXUwMDk3JXUwMDkyJXUwMDA4JXUwMDEy
JXUwMDFkJXUwMDBlJXUwMDFiJXUwMDBhJXUwMDEzJXUwMDE3JXUwMDE1JXUwMDA2JXUwMDBmJXUw
MDA5JXUwMDAyJXUwMDBiJXUwMDEyJXUwMDA2JXUwMDFmJXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE4JXUwMDAz
JXUwMDFjJXUwMDUzJXUwMDQ3JXUwMDliJXUwMDkwJXUwMDE4JXUwMDFkJXUwMDBl
Klick auf den Link , um die Lösung/Erläuterungen zu erhalten.
created with eXelearningPlus provided by lernmodule.net
Tempus und seine Bedeutung
Wähle im folgenden Abschnitt die richtigen Antworten aus!
Gib an, welches
Tempus in folgendem Satz verwendet wird und welche Bedeutung das Tempus
hat (gegenwärtig, vergangen, zukünftig, zeitlos gültig).
5. Da geh ich doch gestern ins Warenhaus und treffe meine Ex-Freundin.
?
Präsens
Perfekt
Futur I
Präteritum
Plusquamperfekt
Futur II
JXUwMDA4JXUwMDIyJXUwMDk2JXUwMDk3JXUwMDE2JXUwMDBiJXUwMDFkJXUwMDBmJXUwMDNhJXUw
MDMzJXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDM1JXUwMDNhJXUwMDMzJXUwMDAx
JXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDAwJXUwMDM1JXUwMDJjJXUwMDM1JXUwMDE3JXUw
MDE0JXUwMDAzJXUwMDBlJXUwMDFmJXUwMDA4JXUwMDJjJXUwMDIyJXUwMDk2JXUwMDkwJXUwMDEx
JXUwMDE3JXUwMDFiJXUwMDFkJXUwMDAxJXUwMDE4JXUwMDExJXUwMDJjJXUwMDNjJXUwMDE5JXUw
MDA2JXUwMDAyJXUwMDA0JXUwMDE0JXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE1JXUwMDE3JXUwMDE0JXUwMDAz
JXUwMDBlJXUwMDFm
?
zukünftig
gegenwärtig
zeitlos gültig
vergangen
JXUwMDJlJXUwMDEzJXUwMDE3JXUwMDE1JXUwMDA2JXUwMDBmJXUwMDA5JXUwMDAyJXUwMDBiJXUw
MDEyJXUwMDFiJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDAyJXUwMDBiJXUwMDE5JXUwMDkzJXUwMDk2JXUwMDA2
JXUwMDFkJXUwMDBlJXUwMDFiJXUwMDA2JXUwMDBmJXUwMDFlJXUwMDk3JXUwMDkyJXUwMDA4JXUw
MDEyJXUwMDFkJXUwMDBlJXUwMDFiJXUwMDA2JXUwMDFmJXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE4JXUwMDAz
JXUwMDFjJXUwMDUzJXUwMDQ3JXUwMDliJXUwMDkwJXUwMDE4JXUwMDFkJXUwMDBl
Klick auf den Link , um die Lösung/Erläuterungen zu erhalten.
created with eXelearningPlus provided by lernmodule.net
Tempus und seine Bedeutung
Wähle im folgenden Abschnitt die richtigen Antworten aus!
Gib an, welches
Tempus in folgendem Satz verwendet wird und welche Bedeutung das Tempus
hat (gegenwärtig, vergangen, zukünftig, zeitlos gültig).
6. Eine Oberschenkelprellung ist schmerzhaft.
?
Perfekt
Präteritum
Präsens
Futur I
Plusquamperfekt
Futur II
JXUwMDA4JXUwMDIyJXUwMDk2JXUwMDk3JXUwMDE2JXUwMDBiJXUwMDFkJXUwMDBmJXUwMDNhJXUw
MDMzJXUwMDAxJXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDM1JXUwMDNhJXUwMDMzJXUwMDAx
JXUwMDAxJXUwMDA3JXUwMDUyJXUwMDY5JXUwMDAwJXUwMDM1JXUwMDJjJXUwMDM1JXUwMDE3JXUw
MDE0JXUwMDAzJXUwMDBlJXUwMDFmJXUwMDA4JXUwMDJjJXUwMDIyJXUwMDk2JXUwMDkwJXUwMDEx
JXUwMDE3JXUwMDFiJXUwMDFkJXUwMDAxJXUwMDE4JXUwMDExJXUwMDJjJXUwMDNjJXUwMDE5JXUw
MDA2JXUwMDAyJXUwMDA0JXUwMDE0JXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE1JXUwMDE3JXUwMDE0JXUwMDAz
JXUwMDBlJXUwMDFm
?
zukünftig
vergangen
zeitlos gültig
gegenwärtig
JXUwMDIyJXUwMDFmJXUwMDBjJXUwMDFkJXUwMDE4JXUwMDAzJXUwMDFjJXUwMDUzJXUwMDQ3JXUw
MDliJXUwMDkwJXUwMDE4JXUwMDFkJXUwMDBlJXUwMDFiJXUwMDBhJXUwMDEzJXUwMDE3JXUwMDE1
JXUwMDA2JXUwMDBmJXUwMDA5JXUwMDAyJXUwMDBiJXUwMDEyJXUwMDFiJXUwMDAyJXUwMDAyJXUw
MDAyJXUwMDBiJXUwMDE5JXUwMDkzJXUwMDk2JXUwMDA2JXUwMDFkJXUwMDBlJXUwMDFiJXUwMDA2
JXUwMDBmJXUwMDFlJXUwMDk3JXUwMDkyJXUwMDA4JXUwMDEyJXUwMDFkJXUwMDBl
Klick auf den Link , um die Lösung/Erläuterungen zu erhalten.
created with eXelearningPlus provided by lernmodule.net
© Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen. 2012. Alle Rechte vorbehalten.